• Sonstige
  • Kunst & Kultur
  • Indoor

Heimathaus und Skimuseum

Wir laden Sie recht herzlich zu einem Besuch ins Heimathaus und Schimuseum ein:

Hier können Sie die Geschichte vom armen Bergbauerndorf bis zum weltweit bekannten WM-Tourismusort erleben.

 

SONDERAUSSTELLUNG:

„30 Jahre Skimuseum Saalbach“

 Das Bauernhaus Mittererrammern Nr. 14 (alias Weber) wurde 1698 erbaut. Die Grundherrschaft war das Bürgerspital Salzburg. Die letzte Bewohnerin des inzwischen nur mehr als Zuhausl zum Stainachgut verwendeten Mitterrammern war Maria Trixl.

Unter Bürgermeister Peter Mitterer jun. wurde das „Steinachzuhäusl“ vom letzten Besitzer Peter Niederseer 1993 angekauft. 1994 hat die 4. Hochbauklasse der bautechnischen Abteilung der HTL Saalfelden unter der Leitung des Arch. Dipl. Ing. R. Oberdorfer das Haus vermessen und die Baupläne erstellt. Als Bauaufsicht für die weiteren baulichen Maßnahmen wurde bis zu seinem Unfalltod am 14. August 1995 GV Sepp Hasenauer bestellt.   Kustos Prof. Gen. Siegfried Weitlaner 1994 erstellte das Programm für die Benützung des Hauses als Skimuseum. Am 8. Dezember 1995 wurde das Schimuseum feierlich eröffnet und eingeweiht.

 

 

EINTRITTSPREISE:

Erwachsene: € 5,80 

Kinder bis 15 Jahre: € 2,90

  • mit der JOKER CARD (Sommer) Erwachsene & Kinder: kostenlos

Familienkarte: € 11,50
Senioren und Behinderte (mit Ausweis): € 4,00
Gruppentarife (ab 10 Pers.): € 4,00

  

Öffnungszeiten im Sommer:

Dienstag und Donnerstag - 14:00 – 17:00 h

Juli und August zusätzlich noch am Mittwoch - 14:00 – 17:00 h


 

Heimathaus und Skimuseum

Leitung und Information: Maria Mitterer
General Weitlanderweg 58, 5753 Saalbach
Jokercard